Starten wir mit der Budgetplanung

Zuerst ist es wichtig alle Einnahmen und Ausgaben aufzulisten, und kontinuierlich, am besten monatlich, falls sich etwas ändern. Daraufhin ergibt sich der freie Betrag den man zur freien Verfügung hat in unserem Fall zum sparen. Hierzu habe ich ein Video auf Tiktok erstellt und in der Rubrik Start Budgeting findet ihr das passende Hilfsmittel um eure Budgetplanung aufzulisten. 

Sparen /spielen

Wenn jetzt noch Geld zur Verfügung steht sind wir an dem Punkt angelangt an dem der Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen wird, dank der Sparchallenges. Hierzu könnt ihr Sparspiele oder Sparchallenges nutzen. Solltet Ihr bei der Budgetplanung nichts mehr übrig haben heißt es trotzdem nicht aufgeben sondern weiter machen denn vielleicht bleibt von deinem wöchentlichen Budget noch etwas übrig und das wird dann genauso gespart werden. Denkt dran jeder hat mal klein angefangen und jeder Cent zählt.

Besonderes Ziel im Fokus?

Solltet ihr bestimmte Ziele definiert haben dann besteht die Option Challenges genau für diese Ziele zu besparen. 

Beispiele für die Anordnung in den Bindern habe ich ein Video hochgeladen das euch die Organisation in euren Bindern erleichtern kann.